Alles rund um Möbel, Einrichtung, Lebensstil

Wohnen

test

Hör auf deinen Hintern – Möbeltrends 2022

Ein berühmter Satz lautet:  „Man kauft Sachen, die man nicht braucht von Geld, was man nicht hat, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag“. Wir vom Möbelblog sagen deshalb:  Hör auf deinen eigenen Hintern, wenn es um den Kauf eines neuen Sofas, eines Hockers oder eines neuen Sessels oder  eben um das alles zusammen geht. Auch für Stühle jeder Art, wie Küchenstühle oder auch Bürostühle, gilt diese Weisheit. Denn Möbel im Trend sind gut und schön, solange sie auch richtig bequem sind. Um dies auszutesten, geht der kaufwillige Kunde am besten in ein Möbelhaus seiner Wahl, denn nur dort kann er mal so richtig schön Probe sitzen und Sitzmöbel testen, was das Zeug hält.

Trends richtig nutzen – Möbel für den guten Stil

Stylisch und auf Hochglanz designt kommen die Möbel für das kommende Jahr  nicht ohne einen Hauch Glamour aus. Rotes Licht, gelber Esstisch aber vor allem auch Glanzflächen und viel viel Mut zur Farbe. Das bringt so richtig gute Laune auf den Teller im Esszimmer oder der Küche. Da wäre das knallgrüne Sofa als Aufmacher im Wohnzimmer und darunter, man mag es kaum glauben, aber es passt, befindet sich ein pinkfarbener flauschiger Teppich. Wow, das rockt !

Wandfarben von hellblau bis braun

Braun als Wandfarbe? das geht? Ja, das geht, wenn es ein richtig goldiges Hellbraun ist. Brauntöne sind warm wie ein Sommertag am Strand und verzaubern Wohnräume, dass es eine Freude ist, hinzuschauen, sich niederzulassen auf der knallgrünen Couch und sich in die herrlich farbigen Sofakissen zu kuscheln. Bei Kinderzimmern ist hellblau im kommenden Jahr der Knaller. Damit wird der Farbtrend dieses Jahres fortgesetzt. Es bleibt also bunt und experimentell.  Rot als Farbe der Liebe und der Geborgenheit ist, wenn es als Licht eingesetzt wird, so richtig hipp und betont trendig im Jahr 2013. da lohnt es ja jetzt schon, sich umzuschauen nach richtig fetzigen Möbeln!

Schlafzimmer im neuen Design

Wie man sich bettet, so liegt man, lautet ein altbewährter Spruch. Nun mag dieser Satz ja etwas abgegriffen klingen, aber er hat bei der Einrichtung eines Schlafzimmers bis heute nichts an seiner Bedeutung verloren. genau wie bei anderen Einrichtungsideen für verschiedene Wohnräume kommt es auch bei der Anordnung der Schlafzimmermöbel auf einige wichtige Punkte an. Zu Einrichtung klassischer Schlafzimmern gehören ein Bett, ein großer Schlafzimmerschrank, ein großer Spiegel und Nachttische. Weiterlesen

Jetzt wird aufgetafelt – das Esszimmer gestalten

Los geht´s. Jetzt können Träume verwirklicht werden mit der Planung eines eigenen Esszimmers. Viele Menschen und bei weitem nicht nur Genießer spielen mit der Idee, sich ein eigenes Esszimmers einzurichten. Ist ja auch nicht verwunderlich, lassen sich doch in solch einem Raum die angenehmen Stunden beim gemeinsamen Essen in einer sehr entspannten Atmosphäre genießen. Für Viele ist daher ein Esszimmer der nächste große Plan. Nicht jeder hat ausreichend Platz in seiner Wohnung für solch einen Speiseraum. Für alle, die es aber haben sind unsere Tipps gedacht. Weiterlesen

Neue Ideen für Gästezimmer

Wohin mit dem Besuch? Das fragen sich viele und der Wunsch nach einem separaten Gästezimmer ist geweckt. Zu Studentenzeiten und in der Sturm- und Drangzeit überhaupt war es freilich egal wo wer lag, wenn die Party zu Ende ging ;). Doch mit den Jahren steigt auch der Wunsch nach etwas mehr Komfort. Doch nicht jede Wohnung hat genug Platz für ein Gästezimmer. Wer immer jedoch die Möglichkeit hat, einen Gastraum zu bieten, wird rasch merken, wie zweckmäßig er ist. Denn klar ist auch: Nicht nur zur Unterbringung des Besuches von Freunden und Verwandten ist er komfortabel, sondern auch als Rückzugspunkt zur Auslebung eigener Interessen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, alle Dinge, welche nicht täglich benötigt werden, dazu zählen zum Beispiel Koffer oder Bettzeug, in einem solchen Raum unterzubringen. Weiterlesen