Wohnen
test
Kuschelteppich oder Glanzparkett – Der richtige Fußboden für das Wohnzimmer
Es gibt viele Ideen für die Einrichtung des Wohnzimmers. Viele Leute bevorzugen heutzutage einen klaren Wohnstil, der hell und leicht wirkt. Möbel in hellen sonnigen Farben erstrahlen im Wohnbereich und laden zur phantasievollen Gestaltung mit verschiedensten Dekorationen ein. Auch das Thema Fußboden ist einfach immer omnipräsent! Oft stellt sich bei der Auswahl des Bodenmaterials die Frage: Teppich oder Laminat? Wir halten dagegen und fragen zurück: Warum denn nicht Beides? Geschickt kombiniert werden tolle Effekte erzeugt und der Kuschelfaktor kommt auch nicht zu kurz dabei.
Arbeitszimmer im Wohnbereich integrieren
Eile mit Weile, das wäre ein guter Vorsatz. Doch Stunden und Tage rasen wie im Eiltempo dahin in der heutigen schnelllebigen von Computern und Hektik gesteuerten Zeit. Der Arbeitsalltag ordnet sich übergangslos und oftmals unbemerkt fließend in den Lebensbereich ein. Eine strikte Trennung zwischen Berufsalltag und Freizeit, zwischen Stress und Vergnügen ist fast unmöglich geworden. Ein neues Schlagwort greift um sich. Es heißt schlicht und einfach: Home-Office. In früheren Tagen war es nur einigen auserwählten Berufsgruppen vorbehalten, ihre Arbeit zu Hause zu erledigen. Man kennt den Umstand oft von Politikern, Schriftstellern oder Wissenschaftlern. Heutzutage jedoch ist es an der Tagesordnung, seine Arbeit zu Hause zu erledigen. Weiterlesen
Badoasen – Badezimmer einrichten mit Stil
Bäder und Badezimmer sind für viele Leute in erster Linie funktionell. In kaum einem anderen Raum der Wohnung wird sich so lange aufgehalten bei den Dingen, die mit dem eigenen Körper zu tun haben. In vielen Wohnungen dient das Bad zudem auch als Waschraum für die große Wäsche. Da steht die Waschmaschine oft als ungewollter Blickfang und stört den erholsamen Effekt eines wohligen warmen Bades. Aber auch wenn sehr wenig Platz im Bad vorhanden ist sollte die Badezimmer-Einrichtung so gewählt werden, dass sich einfach jeder dort wohlfühlt. Weiterlesen
Die passenden Möbel für Arbeitszimmer
Ist der richtige Standort für das eigene Arbeitszimmer gewählt, so stellt sich die Frage nach einer geeigneten Einrichtung. Ergonomisch sollte sie sein und auch optisch ansprechend. Letztendlich wird viel Zeit im Arbeitsraum verbracht. Der Raum sollte hell und ausreichend groß sein, um auch den Gedanken freien lauf zu lassen. Kleine wohnliche Deko-Elemente stimulieren die Sinne und motivieren zu guter Arbeit. Farbliche leichte Übergänge und wenige Kontraste schaffen Ruhepunkte für das Auge. Bei der Einrichtung sollte bedacht werden, ob auch Besucher, sprich Kundenverkehr vorgesehen ist. Wenn ja, so sind zusätzliche Sitzmöglichkeiten oder ein weiterer Tisch nötig. Meist ist jedoch der Arbeitsraum kein Großraumbüro und Kunden kommen nur in seltenen Fällen. Weiterlesen
Das Wohnzimmer richtig gut einrichten
Die Varianten, das eigene Wohnzimmer zum Erlebnisplatz zu machen sind vielfältig. Jeder hat da einen ganz eigenen Stil. Gut ist immer eine gelungene Kombi vieler Wohnelemente. Ebenso animiert der behaglichste Teil einer Wohnung, eben das Wohnzimmer, in manchen Regionen auch Stube genannt, immer wieder zu Neu- oder Umgestaltung. Es lassen sich genügend Ideen auch nach einem fertigen Einrichtungsstand noch nachträglich umsetzen. Weiterlesen