Schlafzimmer im neuen Design
Wie man sich bettet, so liegt man, lautet ein altbewährter Spruch. Nun mag dieser Satz ja etwas abgegriffen klingen, aber er hat bei der Einrichtung eines Schlafzimmers bis heute nichts an seiner Bedeutung verloren. genau wie bei anderen Einrichtungsideen für verschiedene Wohnräume kommt es auch bei der Anordnung der Schlafzimmermöbel auf einige wichtige Punkte an. Zu Einrichtung klassischer Schlafzimmern gehören ein Bett, ein großer Schlafzimmerschrank, ein großer Spiegel und Nachttische.
Feine Kombis – Schlafzimmermöbel gut anordnen
Neben der im Vordergrund stehenden Funktionalität eines Schlafraumes, der heutzutage weit über den reinen Schlafkomfort hinausgeht, steht gerade auch die Erzeugung einer Relaxzone im Vordergrund. Schlafzimmer werden also gern auch als richtig urige Chillzonen zum Kuscheln bevorzugt. Der eigentliche Charme eines schön eingerichteten Schlafzimmers entsteht erst durch die gelungene Variation von Möbeln, Farben, Stoffen und passenden Accessoires. Gerade auch mit Überwürfen, Gardinen, Tagesdecken und vielen, vielen Kissen kann hier ein unwiderstehliches Wohnflair geschaffen werden.
Betten mit hohem Komfort – der richtige Standort macht´s!
Früher dominierte der große Kleiderschrank den Schlafraum. Betten und Bettgestelle waren meist kompakt und aus Massivholz gefertigt. Zusätzlich waren sie oft mit einem Fußteil versehen. Das entkrampfte „Auf-das-Bett-Springen“ war da nicht möglich. Oft wirkten diese Schlafräume streng und dunkel. Die Schlafzimmer im 21. Jahrhundert sind dagegen richtige Wohlfühl-Oasen. Sehr variable und vor allem großzügige Bettlandschaften laden regelrecht zum Entspannen ein. Das Bett in den Schlafzimmern der Jetzt-Zeit steht locke im Mittelpunkt des Raumes und damit des allgemeinen Interesses. Kleiderschränke kommen wesentlich lichter und luftiger daher. Alles wirkt sehr spielerisch und leicht.
Ambiente erzeugen mit den richtigen Wohnaccessoires
Die Wahl der richtigen Beleuchtung und passender Deko , also passende Wohnaccessoires, ist für die Gestaltung des Schlafzimmers sehr wichtig. So kann ein Einzelteppich in dezentem Farbton für Harmonie sorgen. Wandschmuck oder Bilder mit beruhigenden Motiven sorgen für entspannte Stunden und guten Schlaf. Schränke sollten so platziert werden, dass sie den Raum offen lassen und den Blick auf das Bett lenken. Megapraktisch und auch dekorativ sind Ablagen jeder Coloeur für Kleider oder Schmuck.
Tipp: Ein Bett sollte immer mit dem Kopfende vor einer Wand platziert werden. Dieser Standort unterstützt das ureigene Geborgenheitsgefühl. Zu knallige Farben, wie Grellrot oder schreiendes Lila stören den Schlaf. Dagegen sind zarte und beruhigende Farben wie sonniges Gelb, zartes Lindgrün oder beige sehr schlaffördernd.
© auris – Fotolia.com