Alles rund um Möbel, Einrichtung, Lebensstil

Trends

Klassische Eleganz mit einfachen Mitteln

Die eigene Wohnung spiegelt auch immer ein wenig den eigenen Charakter wieder. Viele wünschen sich bei der Einrichtung klare Linien und eine Portion Eleganz. Doch oft genug weiß man nicht, womit man genau beginnen soll, um dieses Ergebnis zu erreichen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig und auch eine vollkommen eingerichtete Wohnung kann mit einigen Handgriffen in einem neuen Licht erstrahlen. Wichtig sind dabei vor allem die Möbel und Dekorationsgegenstände, denn jene transportieren eine Botschaft und sind daher auch wesentlich, eine neue Atmosphäre zu erschaffen. Licht spielt weiterhin eine sehr große Rolle, wenn es um Gemütlichkeit geht. Weiterlesen

Stylische Möbel im Jahr 2022

Trends zeigen immer genau dahin, worauf es ankommt. Ohne es zu exakt planen zu können, setzen sich wie von Geisterhand bestimmte Styles immer wieder durch. So wie es im Fashionbereich ist, funktioniert es auch bei modernen Möbeln, die im Trend liegen. Auch das Jahr 2013 birgt da so einige Überraschungen. Knallig, wie die Raketen der vergangenen Sylvesternacht werden die Farben sein. Richtig schön bunt wird es. Sowohl bei Sofas und Sesseln als auch bei allen Bezugsstoffen, Dekos und Accessoires. Ein wenig 70-er Flair, ein bisschen 80-er Style und es wird so richtig rockig.

Flippige Formen

Aber nicht nur bei den Farben zeigen die Möbeldesigner was so richtig abgeht, sondern auch im Bezug auf die Formvollendung einzelner Möbelstücke wird ein angestauter Überschuss an Kreativität sichtbar. Es finden sich zum Beispiel edel geschwungene türkisfarbene Sessel mit passender Lampe in derselben Farbe oder Möbel in Organform. Bestes Beispiel ist ja immer noch das Dalí Sofa in Form geschwungener Lippen. Auch Sofas, die in Form von  Schuhen, Gitarren oder anderen flippigen Formen erscheinen, setzen sich mehr und mehr durch und werden 2013 so manches Highlight setzen. warum nicht einen Schrank kaufen, der die Form einer Banane hat? Alles ist möglich.

Verrückte Farbkombis und Kombinationen

So richtig futuristisch und funktionell kommen auch die Liege und Sitzmöbel daher. Wie schon abzusehen, werden diese immer mehr zu Kombimöbeln, denn auf den meisten Sesseln kann man fast liegen und so manche Liege ist wie ein großzügiger Sessel  geformt. Alles ist farblich gekonnt und mutig in Szene gesetzt und dennoch fühlt sich der Nutzer mitunter wie in einem  interstellaren Raum, der so futuristisch wie nur möglich  gestaltet ist. Aber zukunftsweisend ist ja jeder Trend, sonst wäre es ja keiner mehr. Fakt ist, dass die kommenden Wohndekos und Möbel, wie Betten, Polsterecken oder Sitzbänke für Küche, Wohnzimmer und  Arbeitsräume sowohl Komfort als auch angenehmes Flair vermitteln

 

 

Flach, breit und tief – TV-Bänke für Männer

Pünktlich zur Weihnachtszeit der heutige Beitrag. Breit, flach und tief das sind drei Worte, die drei Zauberworte schlechthin, welche immer aufs Neue für Faszination bei den Herren der Schöpfung sorgen. Sie sind Musik in Männerohren. Kein Wunder, verbinden sie doch damit in erster Linie alle motorisierten und mit sehr viel PS ausgestatteten Lieblingsstücke vom Auto bis hin zum Schnellboot! Was das mit Möbeln zu tun hat? Ganz einfach, auch hier trifft es den Geschmack vieler Männer, denn bei der Suche nach einem passenden Möbelstück für ihr zweites wichtiges  Lieblingsteil, den Fernseher, werden Männer eher selten zu einer verschnörkelten Variante greifen. Ohne Ecken und liebliche Verzierungen sollen sie alle  sein, die TV Bänke für Männer.

Was muss, das muss

Halten sollen sie und richtig viel Platz bieten für den Kollegen, der da für Stimmung sorgt, beim Fußball oder mit der Spielekonsole. Gerade zu Weihnachten wollen Männer mal so richtig abschalten und einfach einmal machen, was sie am liebsten tun. Moderne TV-Bänke haben nicht nur ein originelles weil recht schlichtes Design, sondern sie lassen auch alle Kabel locker aus dem Sichtfeld verschwinden. Sie sind lang und tief, so dass auch alle anderen Gerätschaften und technischen Wunderdinger locker darauf oder darunter Platz finden.

Futuristische TV-Bänke

Auch wenn mancher Mann die schlichte helle Holzvariante bevorzugt, die bei TV-Bänken einfach immer auch wunderbar in jede Wohnung passt, so sieht man doch bei den Designs moderner TV-Kombinationen eindeutig, dass wir eben nicht mehr im 20. Jahrhundert leben,  sondern so richtig im 21. Jahrhundert aufgeschlagen sind. Eisblaue TV-Bänke mit geschlossenen Fächern  wetteifern neben kühlen schwarz-weißen Modellen um die Gunst der Käufer. Auch die weiße, glatte TV-Bank mit eiskalter klassischer Beleuchtung im unteren Bereich verspricht mega coole Stunden mit des Mannes bestem Freund. Die wirklich große Auswahl zu betrachten macht richtig Freude und da man als Mann ja nie genug Fernseher in den Räumen unterbringen kann wird es wohl noch eine zweite TV-Bank irgendwann werden 🙂

Es wird orientalisch – Warme Teppiche sind im Kommen

Nicht nur im Orient wusste man die überaus angenehmen Eigenschaften von Teppichen zu schätzen. Vor allem zu beachten:  Nicht nur auf Böden, sondern auch an Wänden  wurden und werden heute noch Teppiche dort angebracht. Warme Teppiche und Teppichböden sorgen immer für ein ausgewogenes Fußklima im Wohnbereich. Aber auch in Arbeitsräumen, Schlafzimmern und Kinderzimmern sind sie nach wie vor sehr beliebt. In Küchen und Speisezimmern, zum Beispiel unter der Essecke, dem Esszimmertisch oder der Sitzgruppe sorgen die Fußwärmer für angenehme Momente und sind darüber hinaus in den meisten Fällen äußerst dekorativ. Teppiche und Läufer haben aber darüber hinaus noch andere wertvolle Eigenschaften.

Geräusche dämmen mit hochwertigen Läufern

Viele Wohnungen sind heutzutage  mit Laminat oder Parkettböden ausgestattet. Auch Natursteinböden werden von manchen Hausbesitzern vor allem für die  im Erdgeschoss liegenden Räume aufgrund ihrer enorm hohen Haltbarkeit bevorzugt. In der richtigen Farbe gewählt und wenn eine Fußbodenheizung zusätzlich mit unterbaut wird, kann das richtig schön warm werden. Aber für alle, diese Möglichkeiten nicht haben, bietet sich die Anschaffung eines guten Teppichs an. Er wärmt, sieht gut aus und er dämpft die Geräusche enorm ab. Sowohl die Fußtrittgeräusche als auch die Schallgeräusche des Raumes selbst werden wunderbar abgemildert mit Wahl eines hochwertigen Teppichs.

Worauf sollte geachtet werden

Beim Kauf eines Teppichs bzw. einer Auslegeware ist vor allem die Verträglichkeit für Stauballergiker maßgeblich, denn Teppich nimmt nun einmal mehr Schmutz und Staub auf als ein Laminatboden, den man darüber hinaus natürlich auch sehr gut saubermachen kann. Aber bei guter Beratung muss keineswegs auf Wohnlichkeit durch einen Teppich verzichtet werden. Der Teppich sollte, um die Wärme gut zu leiten, keinen Gummiboden aufweisen, sondern Textil sein. Gummi schwitzt schnell und wird damit eher kühl. Atmungsaktiv und antiallergisch sowie leicht zu reinigen, das sind die Anforderungen an einen modernen und hochwertigen Teppich.

Hör auf deinen Hintern – Möbeltrends 2022

Ein berühmter Satz lautet:  „Man kauft Sachen, die man nicht braucht von Geld, was man nicht hat, um Leuten zu imponieren, die man nicht mag“. Wir vom Möbelblog sagen deshalb:  Hör auf deinen eigenen Hintern, wenn es um den Kauf eines neuen Sofas, eines Hockers oder eines neuen Sessels oder  eben um das alles zusammen geht. Auch für Stühle jeder Art, wie Küchenstühle oder auch Bürostühle, gilt diese Weisheit. Denn Möbel im Trend sind gut und schön, solange sie auch richtig bequem sind. Um dies auszutesten, geht der kaufwillige Kunde am besten in ein Möbelhaus seiner Wahl, denn nur dort kann er mal so richtig schön Probe sitzen und Sitzmöbel testen, was das Zeug hält.

Trends richtig nutzen – Möbel für den guten Stil

Stylisch und auf Hochglanz designt kommen die Möbel für das kommende Jahr  nicht ohne einen Hauch Glamour aus. Rotes Licht, gelber Esstisch aber vor allem auch Glanzflächen und viel viel Mut zur Farbe. Das bringt so richtig gute Laune auf den Teller im Esszimmer oder der Küche. Da wäre das knallgrüne Sofa als Aufmacher im Wohnzimmer und darunter, man mag es kaum glauben, aber es passt, befindet sich ein pinkfarbener flauschiger Teppich. Wow, das rockt !

Wandfarben von hellblau bis braun

Braun als Wandfarbe? das geht? Ja, das geht, wenn es ein richtig goldiges Hellbraun ist. Brauntöne sind warm wie ein Sommertag am Strand und verzaubern Wohnräume, dass es eine Freude ist, hinzuschauen, sich niederzulassen auf der knallgrünen Couch und sich in die herrlich farbigen Sofakissen zu kuscheln. Bei Kinderzimmern ist hellblau im kommenden Jahr der Knaller. Damit wird der Farbtrend dieses Jahres fortgesetzt. Es bleibt also bunt und experimentell.  Rot als Farbe der Liebe und der Geborgenheit ist, wenn es als Licht eingesetzt wird, so richtig hipp und betont trendig im Jahr 2013. da lohnt es ja jetzt schon, sich umzuschauen nach richtig fetzigen Möbeln!