Schlafen
Gästeliegen – lang lang ist´s her
Gästeliegen sind gar nicht sooooo unsinnig , wie sie immer dargestellt werden. Kurz etwas zur Historie. Früher waren die Dinger zumeist im Format 90 x 200 und mit einem gestreiften oder karierten Bezug an die Mustertapete angepasst. Wahlweise gab es ringsum noch einen kleinen Umbau, sehr praktisch, um zum Beispiel Bücher, Nachttischlampe, Wecker und Radio unterzubringen. Zugegeben: Bequem rumfläzen, chillen oder auch nur einfach anlehnen konnte man sich an solch eine Regalwand zwar eher nicht und auch die aufgezählten Dinge wie Wecker und dergleichen haben die meisten Leute ja heutzutage alle in ihre Smartphone als praktische Apps implantiert J Aber es hat dennoch alles den gewissen nostalgischen Hauch der verflossenen Jugendzeit. Weiterlesen
Was haben ein Sofa und ein Bett gemeinsam
Diese Frage ist schnelle beantwortet, denn heute gibt es trendige moderne Sofas, die sich schnell in ein Bett verwandeln lassen. Und genau so ein Sofa bietet viele Vorteile und ist besonders für kleine Wohnungen geeignet. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Sofa ein bequemes Bett oder dient als kuschlige Sitzmöglichkeit und als gemütliche Schlafstelle. Weiterlesen
Die gesündeste Art zu schlafen – Wasserbetten
Erholsamer Schlaf – Rücken schonendes Liegen sind die aller wichtigsten gesundheitlichen Faktoren, die wir Menschen benötigen. Denn im Schlaf erholt sich der Körper und daher ist ein Wasserbett der perfekte Schlafplatz. Zudem bietet ein Wasserbett enorm viele Vorteile.
Und dies ist:
● Ergonomisch angepasstes Schlafen
● Angenehme Temperierung
● Mehr Tiefschlafphasen
● Schnelleres Einschlafen
Selbst für bettlägerigen Patienten und Querschnittsgelähmten sind Wasserbetten die optimale Lösung, denn in einem Wasserbett wird Wund liegen verhindert. Darüber hinaus wird der Körper unterstützt und dies ohne jegliche Druckpunkte. Außerdem gehört das ständige Drehen und Wenden im Schlaf der Vergangenheit an und so ist ein gesunder erholsamer Schlaf mit einem Wasserbett mit Sicherheit garantiert. Aufgrund der tollen Eigenschaften eines Wasserbetts wird vor allem die Wirbelsäule geschont und lästige Rückenschmerzen, die die meisten Menschen morgens beim Aufstehen plagen, verschwinden einfach.
Zudem verfügen die heutigen Wasserbetten über ein Heizsystem und so hat das Wasserbett schon die optimale Temperatur, wenn es zu Bett geht, und entlastest mit der angenehmen Wärme außerdem jeden einzelnen Muskel.
Nicht nur die optimale Lösung für Asthmatiker und Allergiker
Ein herkömmliches Bett mit einer normalen Matratze ist für Asthmatiker und Allergiker die Hölle. Aber auch gesunde Menschen werden durch den Milbenkot stark belastet und Wärme und Feuchtigkeit, die durch das Schwitzen entstehen, ist die ideale Brutstätte für diese kleinen Biester – den Milben. Aber bei einem Wasserbett werden sich Milben sich nicht einnisten, denn die Auflage des Wasserbettes kann jederzeit ohne Probleme gewaschen werden und so haben die Milben keinerlei Möglichkeit sich zu verkriechen oder sich überhaupt festzusetzen. Zudem muss eine Wasserbettmatratze circa nur alle drei Monate gesäubert werden und mit einem Vinylpflegemittel behandelt werden, denn so behält die Oberfläche ihre Geschmeidigkeit.
Somit erfüllt ein Wasserbett alle Kriterien, die wichtig sind für einen gesunden erholsamen Schlaf, denn jeder Mensch verbringt ein Drittel seines Lebens im Bett und so ist es wichtig ein Bett zu haben, indem man sich wohlfühlt, und einen optimalen – vor allem einen gesunden Schlaf ermöglicht und dies ist Grund genug sich ein Wasserbett zu kaufen.
© easaab – Fotolia.com
Schlafen wie in der Natur – die neuen Massivholzbetten
Sie überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und mit einer einzigartigen Optik – die aktuellen Massivholzbetten. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Frauen und Männer für dieses natürliche Schlafmöbel entscheiden. Diese beliebten Betten können in unterschiedlichen Holzvarianten ausgewählt werden. Angesagt sind bei uns vor allem die verschiedensten Hölzer aus heimischen Wäldern – wie die Buche, Esche, Eiche, Fichte, Kiefer oder der Nussbaum. Erst durch die Verarbeitung erhalten die massiven Hölzer dieser speziellen Bettenart ihren perfekten Schliff. Und dafür werden die Massivholzbetten in gekonnter Handwerkskunst mit Hobel und Schleifpapier verarbeitet. So können sich die individuellen Maserungen perfekt herausbilden. Mit dem Ergebnis, dass damit jedes einzelne Bett zu einem wundervollen Unikat wird. Und das gibt einfach jedem Schlafzimmer ein neues und natürlich schönes Ambiente.
Massivholzbetten im Trend – Qualität fürs Schlafzimmer
Sie strahlen eine ganz besonders angenehme Wärme aus und sind in verschiedenen Designs zu haben – die Massivholzbetten. Je nach individuellem Geschmack und Einrichtungsstil können die Betten z.B. mit gebeizter, gelaugter oder geölter Optik bestellt werden. Viele Anbieter haben auch lackierte Holzelemente in ihren Sortimenten, die z.B. in Schwarz, Weiß oder in unterschiedlichen Farben daherkommen. Wer mag, der kann sein neues Bett auch in einem leuchtenden Blau, Gelb, Grün, Pink oder Türkis auswählen. Viele der angebotenen Varianten werden in mehreren Größen angeboten. Sehr gefragt sind z.B. Massivholzbetten in den Maßen 140 x 200 cm, 180 x 200 cm oder auch 200 x 200 cm. Und damit nicht genug – denn immer mehr Hersteller produzieren ihre Modelle mit einer so genannten Überlänge (z.B. in 220 cm).
Lifestyle für die Nacht – hochwertige Massivholzbetten
Es gibt sie mit verschiedenen Kopfteilen, Rückenlehnen, Unterbau-Bettkästen oder variablen Fußhöhen – die modernen Massivholzbetten. Auch bei den Designs ist eine tolle Vielfalt angesagt – sie zeigen sich z.B. mit einer puristischen, romantischen, modernen, eleganten oder auch außergewöhnlichen Optik. Up-to-date ist u.a. die Kombination von natürlichem Holz mit verschiedenen Metallen. Dieser Look ist individuell und lässt das eigene Bett im Schlafzimmer zu einem echten Hingucker werden. Übrigens – diese robusten Möbel sind auch noch super pflegeleicht. Das Holz kann in der Regel ganz einfach nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. So lösen sich leichter Schmutz oder Staubpartikel perfekt ab. Beim Kauf sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass die Massivholzbetten ohne Lösungs- und Bindemittel hergestellt worden sind. Denn damit ist ein noch gesünderer Schlaf garantiert.
Moderne Schlafsofas: Multifunktionale Möbel und echte Hingucker
Wer kleine Räume hat und diese trotzdem multifunktional einrichten möchte, für den ist ein Schlafsofa ideal. Denn tagsüber kann man auf dem Schlafsofa bequem sitzen und relaxen und abends wandelt sich das Sofa im Modell Seiten- oder Bodenschläfer im Nu zu einem Schlafplatz für Gäste um. Und auch was das Design angeht, muss man gegenüber herkömmlichen Sofas für moderne Schlafsofas keinerlei Abstriche mehr machen. Denn die Funktionalität dieser Möbelstücke ist oft so gut im Inneren verborgen, dass man es einem Sofa kaum noch ansieht, wenn es sich um ein Schlafsofa handelt. Somit werden Schlafsofas in den letzten Jahren dann auch stetig beliebter. Denn mit einem Schlafsofa kann man gerade in einer kleinen Wohnung viel Platz sparen und, das ganz ohne dass man etwas an Formschönheit einbüßen muss. Denn so lassen sich zum Beispiel der Wohn- und Schlafraum perfekt kombinieren.
Egal um welchen Aufbaumechanismus es sich auch handelt, ein Schlafsofa sollte sich im Nu vom Sofa in ein Bett verwandeln lassen. Dabei sind die Handgriffe wie das Umklappen, Ausziehen oder Drehen im Idealfall von nur einer Person alleine zu bewältigen, denn sonst ist man ständig auf die Hilfe anderer angewiesen. Schon beim Kauf im Möbelhaus lohnt es sich also genau auf den Umbaumechanismus zu achten und unter die Lupe zu nehmen, ob man alle nötigen Schritte auch leicht alleine bewältigen kann. Außerdem muss man sich auch die Frage stellen, wie oft das Sofa zum Schlafen genutzt werden soll. Dient es nämlich als dauerhafter Bettersatz, so ist verstärkt auf die Bequemlichkeit zu achten. Sowohl Probe sitzen als auch Probe liegen, und das bitte möglichst ausführlich, sind beim Kauf eines modernen Schlafsofas also Pflicht.
Zu guter letzt muss man sich auch bei den Chamäleons unter den Sofas noch für ein Design entscheiden. Dabei kommen auch Schlafsofas mittlerweile in topmodernen Designs daher und steht somit seinen Sofa-Konkurrenten in Sachen Design und Komfort mittlerweile in nichts mehr nach. Lediglich der Aufbau unterscheidet das Schlafsofa noch von einem normalen Sofa. Denn bei den modernen Schlafsofas sind teilweise auch Lattenroste und ein Federkern mitverarbeitet. Ebenso ist teilweise ein Bettkasten zur Aufbewahrung des Bettzeugs vorhanden. Und so macht auch das moderne Schlafsofa eine gute Figur.
© Jürgen Fälchle – Fotolia.com