Alles rund um Möbel, Einrichtung, Lebensstil

Viel Platz für schöne Sachen – Schlafzimmerschränke

Die Suche nach einem richtig guten Kleiderschrank oder Schlafzimmerschrank kann sehr schnell zum Desaster werden, wenn nicht alles genau vorher überlegt und bedacht wird. Nicht selten verspricht ein Schrank von außen betrachtet mehr als er im Inneren halten kann. Da sind dann links und rechts nur Kleiderstangen, wo eigentlich großzügige Regalböden vermutet wurden. Die Türen schließen nicht richtig und überhaupt passen in den meisten Fällen die Maße nicht. Zudem sah der Schrank im Möbelgeschäft ganz anders aus als er nach Aufstellung im Schlafzimmer. Manch ein Schrank erschlägt das Schlafzimmer regelrecht mit seiner Fülle oder Farbe. Auch die von vielen Leuten bevorzugten Spiegelflächen passen nicht in jeden Schlafraum.

Auf die Tiefe kommt es an

Nur ein tiefer Kleiderschrank ist ein guter Kleiderschrank oder besser gesagt: Die Maße des Kleiderschrankes sollten so ausgewogen sein, dass alle Kleidungsstücke bequem darin Platz finden und nicht erst mühsam hervorgekramt werden müssen. Alles soll schön übersichtlich angeordnet werden können und auf den ersten Griff auffindbar sein. Dazu gehört unter Umständen auch eine zusätzliche Beleuchtung, welche – zumeist oben an der Schrankabschlussleiste – angebracht ist oder, wenn nicht schon vorhanden, auch mit einfachen Mitteln nachgerüstet werden kann.  Die Schrankbreite richtet sich natürlich nach dem verfügbaren Platz. Hier gilt: je breiter desto besser. Auch die Tiefe ist ein wichtiger Punkt, denn so können viele Sachen locker zusammengelegt in den Schrank verfrachtet werden.

Spiegelflächen – ganz oder gar nicht

Zugegeben, für romantische Stunden im Kerzenschein sind sie fast schon ein Muss: Die Spiegel an den Kleiderschränken. Ebenso praktisch sind sie, um nach der Wahl der Garderobe noch einmal prüfend zu schauen, ob das gewählte Outfit auch wirklich passt. Jedoch mögen  nicht alle diese Spiegel, sind sie doch auch ein Garant für Unruhe. Nicht jeder mag es, wenn alles sich spiegelt. Moderne Kleiderschränke haben daher kaum noch frontflächendeckende Spiegeltüren. Vielmehr geht der Trend zu nur teilweise mit Spiegeln bedeckten Flächen oder zurück zu separaten Spiegeln.

© lulu – Fotolia.com

Teile wenn Du es magst