Alles rund um Möbel, Einrichtung, Lebensstil

Allgemein

Laminat als Dauerbrenner

Fußböden aus Laminat haben seit einigen Jahren immens an Popularität gewonnen, sind sie doch wärmeleitend und abwischbar. Zudem bieten sie mit ihrer Holzfarbe eine Assoziation zu den natürlichen Materialien. Diese Eigenschaften werden von vielen Hausbesitzern und Wohnungsinhabern bevorzugt. Kahl und eintönig muss ein Laminatboden auch nicht aussehen, denn es gibt die unzähligsten Varianten und Muster, von hell bis dunkelbraun, von stark marmoriert bis hin zur Optik alter Schiffsplanken eines Piratenschiffes. Für Abwechslung in Bodennähe ist also gesorgt. Besonders schön wirken auch nussbaumfarbene Laminatböden, da sie einen Hauch Eleganz in den Wohnbereich zaubern. Mit einem Dekofloor oder Einzelteppich gemixt wird dieser Fußboden zusätzlich verschönert. Weiterlesen

Wohnraumplanung – Wohnräume gestalten am PC

Die Planung von Wohnräumen ist eine Möglichkeit, einmal so richtig den kreativen Architekten in sich zu wecken und somit den eigenen Gestaltungsideen eine Spielwiese zu bieten. Wohnräume mit Mobiliar zu füllen und Stellmöglichkeiten zu variieren, macht Freude und sorgt auch für nachträgliches stressfreies Platzieren der Schränke, Regale und Sitzelemente. Zu Zeiten als es noch keine PC´s gab, war der Griff zu Zettel und Stift nötig, um Planungen der Einrichtung vorzunehmen. Mit dem Maßstab wurde es meist nicht ganz so genau genommen, dafür waren viele Zettel nötig.  Die etwas schlauere Variante war, ausgeschnittene Zettel als Möbel fungieren zu lassen und auf dem Blatt dann frei zu variieren. Weiterlesen

Möbelwelten und Rückzugsparadiese

Nichts ist heutzutage wichtiger als sich einen idealen Rückzugspunkt zu schaffen. Dafür ist natürlich immer der eigene Wohnbereich am geeignetsten. Ob Haus oder Wohnung ist hierbei egal, denn überall, wo wir wohnen, geben erst die richtigen Möbel, das richtige Interieur dem ganzen Ensemble ein Gesicht, eine eigene Note. Ein wohnliches Flair kann mit wenigen Mitteln geschaffen werden. Hierfür benötigt es keinen Riesengriff ins Portemonaie oder zum Sparbrief. Schon für wenig Geld bekommen Kreative ihre Lieblingsmöbel. Ein Blick ins Internet ist dabei ebenso lohnenswert wie der Gang ins Möbelhaus. Beim entspannten Betrachten  kommen viele Ideen auf, die dann auch problemlos umgesetzt werden können. Weiterlesen

Schiebung ist alles

Sie begegnen uns zwar nicht oft, sind aber immer wieder eine Augenweide. Die Rede ist von Schiebetüren. Die Voreile von Schiebetüren liegen klar auf der Hand: die Platzersparnis. Auch klappernde Türschließgeräusche gehören der Vergangenheit an.  Aber auch über diese beiden wichtigen Faktoren hinaus gedacht weisen Türen, die einfach so an die Seite geschoben werden können, noch weitere interessante Aspekte auf, welche die Wohnraumgestaltung positiv beeinflussen. Schiebetüren schaffen einen Mehrwert indem sie den Raum mit Licht regelrecht fluten. Dazu muss die freigeschobene Türöffnung noch nicht einmal sonderlich groß sein. Allein der Umstand, dass ein freier schattenloser Durchgang entsteht, bewirkt eine höhere Lichtwirkung. Weiterlesen

Schwarz und Weiß – die Klassiker der Wohnraumgestaltung

Auch wenn Schwarz und Weiß im engeren Sinn keine Farben sind, also mal rein additiv gesehen, sind sie doch beide  aus der Welt modernen Wohnens nicht mehr wegzudenken. Mancher benutzt schwarz oder weiß lediglich zum akzentuieren, verleiht dem jeweiligen Raum dadurch sehr helle oder  sehr dunkle „Points of effect“. Für den Anderen wieder ist es klassisch und streng, ein Zimmer vornehmlich in schwarz zu halten, ihm einen Hauch Avantgarde zu verleihen.  Je nach Orientierung bietet sich auch an, alles ganz in einem reinen strahlenden Weiß zu halten. Vor allem kleine Räume profitieren von diesem hellen Glanz.  Bei  der Wandgestaltung sind Weißtöne nach wie vor in, können doch auf ihnen farbige Motive und Dekos besonders gut kontrastieren. Weiterlesen