Läufer
Fliegender Teppich
Teppiche und Vorleger gibt es seit der Antike. Bereits im Jahr 330 v. Christus brachte Alexander der Große die ersten Teppiche aus Asien mit nach Europa, wo sie schnell an Beliebtheit gewannen. Im Orient wurden Teppiche nicht nur zum Bedecken der Fußböden genutzt, sondern auch zur Abdeckung von Bänken, Steinen oder Polstern. Auch zur Wanddekoration und Dämmung werden in diesen Gebieten Teppiche bevorzugt verwendet. Gerade bei Nomanenvölkern sind sie bis heut dafür beliebt. In Europa erstreckt sich die Nutzung von Teppichen vor allem auf die Dekoration und die Wärmeisolierung von Fußböden. Als Material kam und kommt bei diesen Teppichen vor allem Wolle, Baumwolle, Leinen, Schafwolle oder – für sehr feine Gewebe – auch Seide zum Einsatz. Weiterlesen