Wohnen
test
Ein Klavier – ein Klavier – Musikinstrumente im Wohnbereich
„Ein Klavier, ein Klavier! Mutter wir danken dir!“. Was, das kennen Sie nicht? Das ist ein Ausspruch aus einem berühmten Loriotsketch. In diesem wird ein Klavier verschenkt, seitens der Mutter aus Amerika an ihren Sohn mit Familie in Deutschland. Ja ist so. Wirklich:) Was das mit dem Möbelblog hier zu tun hat? Ja ganz einfach, ein Klavier ist eine Aufwertung für die gesamte Wohnung – auf gut deutsch der Knaller, der Hit. Stylisch und zweckmäßig ist es obendrein (Was kann man da nicht alles Schönes drauf stellen!) Das selbstgemachte getrocknete Blumenbukett zum Beispiel mit den Blumen des letzten Sommers und dazu passend ein Gläschen Rotwein – zur selbstkomponierten kleinen Musik. Na wäre das nicht was? Weiterlesen
Schiebetüren als neuer Trend
Schiebetüren werden immer beliebter. Sie haben zwei Vorteile, die klar auf der Hand liegen. Sie trennen Räume und sind dennoch transparent. Das lässt die Wohnflächen großzügiger erscheinen und gibt ihnen dennoch eine andere Struktur. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, Schiebetüren im Wohnbereich, der Küche, dem Ess- oder Schlafzimmer bieten sich als Einsatzmöglichkeiten an. So lassen sich Raumteiler mit Schiebetüren gestalten.
Möglichkeiten zur Raumnutzung und Gestaltung
Ohne Schiebtüren gleicht ein offener Schrank oft nur einer offenen Abstellkammer. Wer die verschiedenen Bereiche seines Wohnraums elegant nutzen möchte, kann jetzt seine Schiebtür individuell und passend für jede Gelegenheit planen Weiterlesen
Wohnen wie in der Natur – Rattanmöbel
Schon Goethe prägte den Spruch „Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist“. Moderne Möbeldesigner nehmen diese Melodie auf und komponieren daraus ein Musikstück besonderer Art. In verschiedenen Stilrichtungen der Wohnkultur finden sich diese Harmonien in der einen oder anderen Form wieder. Im Flechthandwerk werden Kunst und Natur zu einem Ganzen vereint. Viele Flechtmöbel sind Unikate, weshalb sie oft einzeln gestellt werden. Sehr begehrt ist Rattan, da es ein nachwachsendes Material ist. Rattan wächst auf Plantagen und wird dort aller sieben bis zehn Jahre geerntet und dann weiterverarbeitet. Weiterlesen
Wohnideen aus der Praxis
Mit dem folgenden Beitrag sollen drei ausgefallene Möbelideen und Wohndekos vorgestellt werden. Es geht los mit einer originellen Idee für das Kinderzimmer. Aus der Praxis für die Praxis. Nun zum konkreten Beispiel: Ein normal geschnittener Raum sollte als Kinderzimmer dienen. Soweit so gut. Mit Pinsel und Farben wurde das Zimmer in eine richtige mexikanische Wüste verwandelt. Die Sanddünen wurden mit Airbrush-Technik aufgesprüht. Der Himmel wurde mittels Farbrolle aufgerollt. So richtig schön in himmelblau! Als alles getrocknet war kamen noch als Highlight zwei Kakteen auf die Wand. Auch ein mexikanischer Sombrero rundete das Gesamtwerk ab. Weiterlesen
Sideboards und andere Einbau-Varianten
Was wären individuelle Wünsche ohne den Tischler, so könnte mancher fragen? Richtig, sie wären nur ein nicht vollendetes Stück Lebensqualität. Ein angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld kann zum einen mittels industriell gefertigter Möbel geschaffen werden, zum anderen mit Hilfe eines Tischlers, der die Einrichtung perfekt an die räumlichen Gegebenheiten anpasst. Die klassische Einbauwand ist auch heute noch bei vielen Menschen sehr beliebt. Durch ihre exakte Maß-Anpassung an die Raumhöhe und Raumbreite bildet sie eine kompositorische Einheit mit der Wand. Je nach Farbwahl ist sie ein richtiges Schmuckstück und veredelt den Wohnbereich mit je nach Ausrichtung mit eleganten oder modernen Akzenten. Weiterlesen